Kinder- und Jugendbeauftragte
Die Kinder- und Jugendbeauftragte koordiniert Anliegen der jungen und jüngsten Reinacherinnen und Reinacher. Sie ist Kontaktperson für alle jugendspezifischen Fragen in der Gemeinde für Bevölkerung, Gemeinde und Behörden in Reinach. Sie sorgt für bessere Rahmenbedingungen und kümmert sich darum, dass Reinach eine kinderfreundliche Gemeinde bleibt.
Die Kinder- und Jugendbeauftragte pflegt die Schnittstelle Schule/Wirtschaft durch Vernetzung, gemeinsame Projekte und Veranstaltungen. Ebenfalls ist sie die übergeordnete Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern, Schulen und vermittelt an geeignete Beratungsstellen weiter.
Projekte der Kinder und Jugendbeauftragten:
Mini Berufsschau Reinach
Sackgeldjobs
Reinach redet
What's Up - unsere Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche
Was willst du - Jetzt bist du dran
Kinderfreundliche Gemeinde
Kontakt: Kinder- und Jugendbeauftragte
Schulsozialarbeit Primarstufe
Schulsozialarbeit unterstützt alle Beteiligten an der Schule bei der Bewältigung ihrer gesellschaftlichen und sozialen Probleme. Sie ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen. Durch frühzeitige Interventionen können individuelle und familiäre Probleme rasch erkannt und aufgefangen werden. Schulsozialarbeit ist ein wichtiges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe der Gemeinde Reinach.
Kontakt: Schulsozialarbeit
Nachschulische Sozialarbeit
Die nachschulische Sozialarbeit richtet sich an Jugendliche und deren Eltern sowie auch an Ausbildungsbetriebe. Je nach Bedarf erhalten Sie Unterstützung, Begleitung, Beratung und Coaching bei Ausbildungsfragen, Ausbildungsproblemen, bei einem Abbruch der Lehre und fehlenden Anschlusslösungen nach der Schule. Das Angebot ist kostenlos. Sämtliche Gespräche und Anfragen werden vertraulich behandelt.
Kontakt: Nachschulische Sozialarbeit